- 11,16 km || +533m / -784m
- 2h 50min
- leicht
- Ziel = Stein 96, Pfunders/Südtirol (Italien ist erreicht!)
Tel. (Hütte): (+39) 0472 – 630 128
ePost (Hütte): 65StefMess@gmail.com

Nach 7 Tagen in Tirol erreichten wir mit der heutigen Etappe am Pfitscherjoch endlich Italien bzw. Südtirol. Der Weg vom Schlegeisspeicher hinauf zum Pfitscherjoch war schnell zu begehen, wobei wir nach 2,5 Tagen Regen pünktlich mit der italienischen Grenze auch wieder Sonne zu Gesicht bekamen.
Mit der Wolkenauflösung war oberhalb ca. 2800m auch gut der Neuschnee (s.Foto unten) der vergangenen Tage erkennbar, der uns gestern leider auch die Überschreitung der schönen Etappe über die Friesenbergscharte (2908m) unmöglich gemacht hatte.
Auf der Südseite des sehr zugigen Pfitscherjoches mit dem großen Pfitscherjochhaus, genau auf dem Pass in 2279m Höhe ging es noch zügiger und steil bergab, so dass wir trotz spätem Start von der gemütlichen Dominikushütte (erst um 9:20h –Carsten hatte hier beim Verlassen der Hütte leider noch das Glas der klemmenden Eingangstür zerstört: Oha!!) schon um 12:00h wieder unser Tagesziel, den „Bartlhof“ im winzigen Ort „Stein“, im obersten Pfitschertal erreicht hatten.
Carsten forderte daraufhin, die Etappen zukünftig später zu starten, damit wir nicht immer schon so früh am Tagesziel sind. Morgen wollen wir das mal versuchen, wenn unsere 21km Etappe mit ca. 1200 Höhenmetern nach Pfunders ansteht.
Abendstimmung an der Dominikushütte, am Schlegeisspeicher nach dem großen Regen der vergangenen 2 Tage Heute Morgen am Schlegeisspeicher: Der Regen hat endlich aufgehört und die Sicht auf die Berge wird langsam besser. In den Bergen oberhalb des Schrammach-Wasserfalles (rechts) ist der Neuschnee der vergangenen Tage gut zu erkennen Die Grenze nach Südtirol ist für uns am Pfitscherjoch erreicht. Grenzhäuschchen am Pfitscherjoch auf 2250m Blick hinunter vom Joch ins Pfitschertal, in Südtirol Am Pfitscherjoch: Blick zurück nach Österreich, ins hinterste Zillertal Das Pfitscherjochhaus mit dem namensgleichen See Der winzige Bergbauernort Stein im Pfitschertal auf 1530m Höhe. Eines der 5 Häuser neben der uralten Kapelle ist unsere heutige Unterkunft Die uralte, baufällige Kapelle in Stein Unsere Übernachtungspension: Der „Bartlhof“ in Stein Der Gastraum im urigen „Gasthof Stein„. Hier werden wir heute zu Abend essen