03.-05.Aug.: Jesolo – Venedig / Combo Venezia

  • 23,3 km ||  +9m / -10m
  • 5h 20min
  • leicht
  • Ziel = Campo dei Gesuiti, Cannaregio 4878
  • GPS = N45° 26,578′ | E12° 20,311′

Tel. (Hütte): (+39) 0415 – 286 103

ePost (Hütte): hello.venezia@thisiscombo.com


Fußweg vom Markusplatz zum Hotel
Entdeckungstour-1 in Venedig
Entdeckungstour-2

Für unsere finale Etappe wurde heute planmäßig etwas „getrickst“: Da wir aus zeitlichen Gründen im Zusammenhang mit unserer verfügbaren Gesamtzeit auf die ganz „reine Lehre“ der Alpenüberquerung schon zwischen München und Bad Tölz verzichtet hatten und stattdessen lieber 2 Erholungstage bis Revine Lago integriert hatten, hatten wir schon für unsere Planung entschieden, auch auf die „3 Flach-Etappen“ zwischen Revine u. Jesolo zu verzichten und stattdessen lieber noch 2,5 Tage in Venedig zu verbringen.

Vor diesem Hintergrund ging es auf der finalen Wegstrecke heute „nur noch“ die ca. 23km auf der Halbinsel vor der Fähre, südwestwärts von Jesolo nach Punta Sabbioni, bevor wir uns am Fähranleger des Markusplatzes schließlich ins Getümmel der Lagunenstadt stürzten.

Auf der Halbinsel selbst hatte uns die Zivilisation wieder voll aufgenommen und es gab hier nur mehr wenige Highlights, die ein Foto wert wären. Besonders erwähnenswert war hier sicher aber der obligatorische Test der Wassertemperatur der Adria für unsere Alpen-geprüften Füße, den wir schließlich am Strand von Cavallino machten. Entsprechend unserer Bilder ist hier auch klar die Corona-bedingt vergleichsweise sehr geringe Anzahl von Touristen erkennbar.

Venedig selbst wird in diesem Blog nun nicht mehr umfassend dokumentiert und nur noch mit einigen wenigen Bildern beschrieben.

Bemerkenswert sind hier dennoch die unverändert hohen, ja teilweise exorbitant Preise in Venedig, mit denen hier für Getränke oder auch Abendessen gerechnet werden muss. Als Beispiel seien mal die San-Marco-Preise im Sommer-2020 für einen Cappuccino (11€) oder auch für den hier sehr beliebten Aperol-Spritz (13€) genannt, die man bei geschickter Ortswahl aber dennoch auch deutlich unterbieten kann.

Abreise von Venedig am 05.Aug.: Nach 2 Tagen mit Schauern und immer wieder Gewittern haben wir zum Abschied mal wirklich tolle Sicht von Venedig aus nach Norden – sogar die 70km entfernten Schiara-Dolomiten sind heute wunderbar zu erkennen.

Veröffentlicht von Dirk A. M. Engelbart

Physiker, Meteorologe, Hydrologe (Marathonläufer, Bergsteiger, Jazzposaunist) * DAV-Sektion Koblenz (vormals: ÖAV-Sekt. Innsbruck)

%d Bloggern gefällt das: