- 13,15 km || +1660m (-900m Seilbahn) / -435m
- 3h 20min (mit Seilbahn ab Alleghe über den Lago Coldai)
- mittel
Tel. (Hütte): (+39) 0437 – 72 1644
ePost (Hütte): rifugio.tissi@gmail.com

Nach unserem gestrigen Ruhetag in Alleghe starteten wir heute nochmals sehr spät, d.h. erst um 09:50h nach einem langen und ausgiebigen Frühstück im Hotel Adriana von Masaré. Anschließend galt es ca. 1km lang flach am Seeufer entlang zur Seilbahnstation in Alleghe zu gehen, da die Strecke vom Col dei Baldi deutlich interessanter beschrieben war, als der direkte Standardaufstieg zur Tissi-Hütte vom Alleghe-See.
Durch unseren späten Start hatten wir jedoch den „Nachteil“, dass nun „Gott und die Welt“ auf die Berge wollte und es so nach Beginn unserer eigentlichen Tour ab der Seilbahn-Bergstation am Col dei Baldi anfangs ziemlich voll auf dem Weg war.
Nach einem etwa 1-stündigen „Sprint“, bei dem wieder einmal Carsten mächtig Tempo machte, hatten wir aber fast alle Tagestouristen überholt, die sich zumeist nur bis zum herrlichen Lago Coldai unweit des gleichnamigen Rifugios bewegten, um dort zu rasten und den Tag zu verbringen.
Für uns ging es von hier dann noch ca. 1h weiter unter der beeindruckenden, 1200m hohen Nordwestwand der 3200m hohen Civetta entlang, wobei wir unser Ziel, das Rifugio Attilio Tissi schon gut von Weitem, am Gipfelhang der Cime di Col Reán (2281m) ausmachen konnten.
Nach kurzer Gipfelrast auf dem herrlich sonnigen Col Reán, mit einem unglaublichen Tiefblick auf Alleghe und seinem See, konnten wir so bereits gegen 13:00h unser Zimmer beziehen uns erfrischen und den gemütlichen Teil des Tages in der Sonne genießen.
Blessuren gab es übrigens bislang, d.h. auf der gesamten Tour eigentlich gar keine, so dass wir unsere Pflaster etc. eigentlich alle hätten daheim lassen (-;) können. Das heißt, dass wir bis dato weder Zerrungen, Prellungen, Knieschmerzen, Sonnenbrände, Höhenkopfschmerz oder ähnliches hatten, ja noch nicht einmal Muskelkater: Wer kann sich da aber vor einer so langen Tour schon sicher sein?
Vereinfachter „Aufstieg“ mit der Seilbahn von Alleghe über die Piani di Pezze zum Col dei Baldi auf ca. 1900m Höhe. Auf diese Weise ersparten wir uns 900m Aufstieg und konnten vom Col dei Baldi eine wesentlich schönere Route zum Anstieg auf die Tissi-Hütte nehmen Wegweisungs-„Salat“ am Col dei Baldi Der „italien. Massenaufstieg“ zum Lago Coldai schon kurz nach der Seilbahn-Bergstation Ausblick nach Süden auf die Belluneser Dolomiten, unserem Tourengebiet der kommenden Tage Die Civetta vom Rifugio Coldai ….und das Rifugio Coldai selbst Ausblick vom Lago Coldai nach Nordwesten, auf den jetzt 1000m unter uns liegenden See von Alleghe Der idyllisch-gelegene Lago Coldai am Fuß der Nordwestwand von der Civetta Panorama vom Fuß der Civetta über den Lago Coldai nach Südwesten Unser Wegverlauf zur Tissi-Hütte unter dem Kletterparadies der 1200m hohen Civetta-Nordwestwand Seit heute begleitet uns nun dieses Dreieck-Zeichen nach Belluno, das den „Dolomiten-Höhenweg Nr.1“ markiert, den wir in seinen nördlichen Etappen bereits 2008 kennengelernt hatten Ein letzter Blick zurück nach Norden bis hin zum Sella-Stock, mit dem Piz Boé (3152m) am Horizont (in der Bildmitte unter der kleinen Wolke), auf dem wir noch vor 4 Tagen standen und übernachteten. Blick nach vorn (nach Süden) zum Col Reán (etwas rechts der Bildmitte), an dem sich die herrlich-gelegene Tissi-Hütte befindet Die Tissi-Hütte ist erreicht! …..und auch der Gipfel der Cime di Col Reán (2281m). Unter Carstens rechtem Ellenbogen liegt die Tissi-Hütte / im Hintergrund die Civetta in ganzer Pracht Der Col Reán gewährt uns noch einmal unglaubliche Tiefblicke auf Alleghe und seinen schönen See Rast in der Sonne am Gipfelkreuz der Cime di Col Reán.
Klar ist Euch das schon bekannt. – Für uns seid ihr jetzt quasi Testwanderer für unsere jeweils vergleichbare Etappe am Folgetag. Wir schauen uns das in jedem Fall gern an – vielleicht können wir uns ja irgendwie dadurch besser auf das vorbereiten, was uns am Folgetag erwartet.
Schöner Text von Euch übrigens! Und vor allem das Schattenbild ist richtig gut. Hoffen wir mal auf möglichst langandauerndes vergleichbares Wetter morgen…. wenigstens bis 14:00h.
Viele Grüße nach Süden…..
Gefällt mirGefällt mir
Kommt mir alles sehr bekannt vor. Tolle Bilder!!!
Gefällt mirGefällt mir