26./27.Juli: Alleghe (Masaré) – Hotel Adriana

  • 25,2km ||  +185m / -1590m
  • 5h 04min
  • leicht (aber sehr lang)
  • Ziel = Corso Venezia 20, Alleghe
  • RUHETAG-2

Tel. (Hütte): (+39) 0437 – 523 355

ePost (Hütte): info@hoteladriana.com


Rif. Viel dal Pan — Alleghe/Masaré
Kleine MTB-Runde um den See von Alleghe mit Hotel-Fahrrädern

Mit der heutigen Etappe stand eine unserer längsten Strecken (25,2km) auf dem Programm: Nach dem ca. einstündigen Auftakt auf dem „Weg des Brotes“ (Viel dal Pan), der uns an die 350m tiefer gelegene Staumauer des Fedaia Sees brachte, führte unsere Strecke heute auch weiterhin fast ausschließlich abwärts, immer unweit der Straße, die von Süden den Fedaia-Pass erreicht. Es ging dabei zunächst über eine sehr lange und teilweise steile Skipiste bis zur Hotel-Siedlung Malga Ciapela, von wo aus sich das Tal des Torrente Pettorina nach Osten wendet und hier durch die berühmte, canyonartig-tiefe Schlucht vor dem hübschen Ort Sottoguda (Serrai di Sottoguda) führt.

Leider ist dieser mit Abstand schönste Abschnitt unserer heutigen Tour, nach dem verheerenden Unwetter vor ca. 2 Jahren, das den Weg durch die Schlucht und alle darin enthaltenen Brücken vollständig zerstört hatte, immer noch nicht wieder zu betreten, da die Aufräumarbeiten und die Wiederherstellung dort weiter andauern. Aus diesem Grund hatten wir eigentlich geplant, den Weg ab dem Fedaia-See nicht zu wandern, sondern von hier „illegal“ den Bus nach Alleghe zu nehmen. Wenn nicht Sonntag gewesen wäre und/oder die Busse hier Sonntags öfter fahren würden, hätten wir dies sicher auch gemacht. So aber entschieden wir uns dann doch, erst einmal zu Fuß zu starten und nicht etwa 3,5h auf den einzigen Bus des Tages zu warten, in der Hoffnung, dass es unterwegs eventuell Möglichkeiten gäbe, noch auf eine andere Buslinie zu stoßen. – Daraus wurde letztlich aber dann nichts, so dass wir schließlich doch die gesamte Strecke zu Fuß zurücklegten. Der einzige Bus des Tages überholte uns so erst ca. 2km vor Alleghe, d.h. zwischen Caprile und Alleghe am See, wo wir uns dann entschieden, diese Reststrecke dann doch auch noch selbst zurückzulegen.

Durch die Sperrung der Schlucht von Sottoguda blieb uns heute nichts anderes übrig, als von Malga Ciapela aus auf die vielbefahrene Straße weit oberhalb der Schlucht zu wechseln und diesen Wegabschnitt hier durch zwei Straßentunnel möglichst schnell hinter uns zu bringen. Immerhin ließen sich von hier aus als Fußgänger manchmal kurze Tiefblicke in die Schlucht erhaschen, die uns zumindest einen kleinen Einblick geben konnten.

Nach der Schlucht ging es dann weiter über Sottoguda und an Bosco Verde vorbei Richtung Caprile, das nur noch 5km vor Alleghe, an der Einmündung eines weiteren Tales (Torrente Cordevole) und einer Änderung der Talrichtung nach Süden liegt.

Auch hier ab Caprile war unser Originalweg wegen der Unwetter-Zerstörungen vor ca. 2 Jahren immer noch nicht wieder nutzbar, so dass wir hier auf dem Rad-/Fußweg auf der linken Flussseite zügig weiter nach Alleghe gingen, das wir dann gegen 13:15h, d.h. nach ca. 5h erreichten.

Für den Abend hatten wir dann für heute unsere erste Pizza in Italien fest eingeplant und dazu auf Empfehlung unseres Hoteliers die Pizzeria „Al Fornel ausgewählt, die sich schließlich als ausgezeichnete Wahl herausstellte.

Unsere erste Pizza in Italien, in der tollen Pizzeria Al Fornel, in Masaré

Veröffentlicht von Dirk A. M. Engelbart

Physiker, Meteorologe, Hydrologe (Marathonläufer, Bergsteiger, Jazzposaunist) * DAV-Sektion Koblenz (vormals: ÖAV-Sekt. Innsbruck)

2 Kommentare zu „26./27.Juli: Alleghe (Masaré) – Hotel Adriana

  1. Danke für den Hinweis zur Schlucht von Sottoguda, Peter! ….und unsere Glückwünsche, dass ihr den kompletten tollen Weg ebenfalls gemeistert habt. Das Wetter war eventuell aber nicht so optimal in diesem Sommer, oder? Aber Corona-bedingt war vermutlich auch wieder nicht so viel los unterwegs?

    Gibt es denn von Euch auch Bilder?

    Like

  2. Danke für den tollen bericht. Wir sind den Traumpfad 2021 gelaufen. Die Schlucht ist weiterhin gesperrt. Aber es gibt einen Weg oberhalb der Fahrstrasse bis Sottoguda. Der Einstieg ist nicht ganz leicht zu finden. Zwischen den Lawinensperren etwa bei der Bushaltestelle Talstation Marmolada Seilbahn

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: