02.Aug.: Revine / Hotel Ai Cadelach Giulia

  • 25,4km ||  +980m / -1080m
  • 4h 30min (+1h 50min, Pause am Pass)
  • mittel (entspannendaber recht lang)
  • Ziel = Via Giuseppe Grava 2, Revine Lago

Tel. (Hütte): (+39) 0438 – 523 010

ePost (Hütte): info@cadelach.it


Nach unserer gestrigen, letzten Alpenetappe, die uns vom Rifugio 7°Alpini und den Schiara-Dolomiten heraus nach Belluno geführt hatte, waren die Berge heute trotzdem noch nicht (ganz) hinter uns: Auch wenn die meisten Alpenüberquerer, wie auch diejenigen Bergfreunde, die den Dolomiten-Höhenweg Nr.1 hinter sich gebracht haben, ihre Tour in der Regel in Belluno beenden, hatten wir uns diese letzte Bergetappe dennoch zum „Abgewöhnen“ nicht nehmen lassen wollen.

Auf dem ca. 25km langen Originalweg von Ludwig Graßler, der direkt nach Revine Lago führt und den eintägigen Abstecher auf den Col Visentin (1781m) auf einem direkten Pfad zum Col delle Femene umgeht, standen damit heute nochmals ca. 1000 Höhenmeter aufwärts und anschließend ca. 1200 Höhenmeter abwärts nach Revine Lago auf dem Plan.

Das Wetter war nach dem langen nächtlichen Gewitter über Belluno, dass uns zwischenzeitlich schon an der Machbarkeit der heutigen Tour zweifeln ließ, überraschend gut bzw. wurde im Laufe der Tour wunderbarerweise immer besser: Klasse!!

So stand unserem Plan also nichts mehr entgegen und auch Ines startete ihre Bergtour von der Gegenseite, d.h. von Revine aus aufwärts bis zum Col delle Femene (d.h. bis auf ca. 1140m), um uns dort zu treffen.

Der Weg dorthin führte zunächst über Kleinstraßen und durch kleine oder auch winzige Dörfer, aber dabei zunehmend bergauf. Ab dem kleinen Ort Valmorel ging es schließlich über eine Sackgassenstraße mit vielen grillenden Wochenendausflüglern bis die kleine Straße schließlich an der Alm (Malga) Montegal endete und in einen zunehmend steileren Wanderpfad überging, über den wir danach aber sehr schnell den Pass und damit unseren Treffpunkt mit Ines erreichten.

Nach einer langen Pause von fast 2h auf dem Col delle Femene bzw. im gleichnamigen Rifugio und unserem dortigen Zusammentreffen mit Ines ging’s dann schließlich zügig in rund 70min die 900m hinab nach Revine Lago (auf 250m Höhe über N.N.), wo wir uns im tollen Swimmingpool unseres Hotels „Ai Cadelach Giulia“ der endgültigen Regeneration hingeben konnten.

Zur Feier unserer Alpenüberquerung fanden wir für den Abend dann noch einen wunderschönen Bauern- bzw. Winzerhof (Ca Piadere) in Tarzo, bei dem wir den erfolgreichen Abschluss unserer gesamten Tour (bis auf Venedig selbst) klasse feiern konnten.

Veröffentlicht von Dirk A. M. Engelbart

Physiker, Meteorologe, Hydrologe (Marathonläufer, Bergsteiger, Jazzposaunist) * DAV-Sektion Koblenz (vormals: ÖAV-Sekt. Innsbruck)

%d Bloggern gefällt das: